Hebeltechnik auf Profiniveau

Sanfte, manuelle Extraktion mit vollem Druckprofil – ideal für Single Origin Espresso oder klassische Blends.

Präzise Druckkontrolle

Individuelle Einstellung von Preinfusion, Shot-Druck und Flow – ganz nach deinem Geschmack.

Massive Bauweise

Rostfreier Edelstahl, isolierte Kessel und hochwertige Komponenten – gebaut für Jahrzehnte.

Built Like a Tank, Brews Like a Dream
Massive Bauweise, geschmeidiger Hebelzug und ein Ergebnis, das dich umhaut – Shot für Shot.

ACS – Advanced Coffee Solution

ACS Vostok 1 Gruppe

ACS Vostok 1 Gruppe

Normaler Preis  €5.600,00 EUR Angebotspreis  €5.196,00 EUR
Angebotspreis  €5.196,00 EUR Normaler Preis  €5.600,00 EUR
ACS Elysium Pro

ACS Elysium Pro

€4.819,25 EUR
€4.819,25 EUR
ACS Vesuvius Lever 1GR Inox

ACS Vesuvius Lever 1GR Inox

€4.800,00 EUR
ACS Vesuvius Evo Dosiersystem

ACS Vesuvius Evo Dosiersystem

€4.800,00 EUR
ACS Minima

ACS Minima

€1.900,00 EUR
€1.900,00 EUR
  • ACS Vesuvius V10 Weiß

    ACS Vesuvius V10 Weiß

    €4.300,00 EUR
    €4.300,00 EUR
    ACS Vesuvius V10 Silber

    ACS Vesuvius V10 Silber

    €4.300,00 EUR

    Die wichtigsten Fragen rund um unsere ACS-Maschinen

    Was ist ACS - Advanced Coffee Solution?

    ACS (Advanced Coffee Solution) ist ein italienischer Hersteller hochwertiger Espressomaschinen mit Sitz in Neapel. Die Marke hat sich auf Maschinen spezialisiert, die höchste Ansprüche an Präzision, Temperaturstabilität und Extraktionskontrolle erfüllen – und richtet sich sowohl an professionelle Baristas als auch an anspruchsvolle Heimnutzer.

    Mit einem starken Fokus auf Ingenieurskunst, Innovation und klassisches Design vereint ACS traditionelle italienische Espressoleidenschaft mit modernster Technologie. Das Unternehmen steht für Maschinen, die mehr bieten als nur Kaffeegenuss: Sie ermöglichen die volle Kontrolle über alle Variablen – für das perfekte Espresso-Erlebnis.

    Hauptmerkmale von ACS-Maschinen?

    Druckprofilierung:
    Eines der herausragenden Merkmale. Nutzer können individuelle Druckkurven erstellen und den Brühdruck während der Extraktion präzise anpassen – ideal für komplexe Aromaprofile und ein maßgeschneidertes Espressoerlebnis.

    Dualboiler-Technologie:
    Separater Brüh- und Dampfkessel für maximale Temperaturstabilität – ein Muss für gleichbleibende Qualität bei gleichzeitigem Brühen und Milchaufschäumen.

    PID-Temperaturregelung:
    Feinjustierbare Steuerung für jeden Kessel und die Brühgruppe. Damit lassen sich verschiedene Bohnen und Röstgrade unter optimalen Bedingungen extrahieren.

    Anpassbare Vorinfusion:
    Vorbrühen bei niedrigem Druck sorgt für gleichmäßige Extraktion und besseren Geschmack. Die Dauer und Intensität lässt sich individuell anpassen.

    Kompaktes, durchdachtes Design:
    Trotz ihrer Technikvielfalt bleiben ACS-Maschinen wie die Minima platzsparend und elegant – ideal für die Küche zu Hause oder die kleine Barista-Ecke.

    Schlüsselmodelle von ACS?

    Vesuvius:
    Eine der leistungsstärksten „Prosumer“-Maschinen auf dem Markt mit programmierbarer Druckprofilierung, Dualboiler, PID-Steuerung und intuitivem Touchscreen. Ideal für alle, die professionelle Funktionen im Heimgebrauch wünschen.

    Minima:
    Die kompakteste Dualboiler-Maschine ihrer Klasse. Ideal für anspruchsvolle Heimanwender, die keine Kompromisse bei Technik, Temperaturstabilität oder Design eingehen möchten.

    Vostok:
    Eine Handhebelmaschine auf Profi-Niveau – mit modernster Steuerung, einzigartiger Druckprofilierung und hoher Kapazität für den Einsatz im Café oder ambitionierten Barista-Umfeld.

    Vesuvius Leva:
    Die weltweit erste Hebelmaschine mit unabhängig regelbarer Temperatur für Brühgruppe, Brüh- und Dampfkessel – mit PID, Touchscreen und Dosierungssystem.

    Warum ACS wählen?

    ACS ist die ideale Wahl für alle, die Espresso als Kunstform und Wissenschaft zugleich verstehen. Ob professioneller Barista oder ambitionierter Home-Barista – ACS bietet die Werkzeuge, um aus jeder Bohne das Maximum herauszuholen.

    Die Maschinen sind robust, langlebig und vollständig in Italien gefertigt – mit einem hohen Maß an Individualisierungsmöglichkeiten, etwa durch verschiedene Holzgriffe oder Gehäusevarianten.

    ACS ist kein Massenprodukt – sondern eine bewusste Entscheidung für Qualität, Authentizität und Kontrolle.

    ACS und die Spezialitätenkaffee-Szene

    In einer Welt, in der Spezialitätenkaffee immer mehr an Bedeutung gewinnt, steht ACS für den Anspruch, Technik und Handwerk in Einklang zu bringen. Die Maschinen ermöglichen es Baristas, das volle Aromapotenzial jeder Kaffeebohne zu entfalten – durch Präzision, Wiederholbarkeit und Flexibilität.

    Wo werden die ACS-Espressomaschinen hergestellt?

    ACS Espressomaschinen werden vollständig in Neapel, Italien, entwickelt und gefertigt. Hinter der Marke steht das traditionsreiche Unternehmen M&V S.r.l., das seit über 30 Jahren auf die Herstellung von Getränketechnik spezialisiert ist.

    Mit jeder ACS-Maschine holst du dir italienische Ingenieurskunst, handwerkliche Präzision und die Leidenschaft für echten Espresso direkt in deine Küche oder dein Café.

    Made in Italy – für Kaffeeliebhaber mit Anspruch.

    Wie viel kostet der Versand?

    Die Versandkosten werden basierend auf Ihrem Standort und den Artikeln in Ihrer Bestellung berechnet. Sie erfahren die Versandkosten immer vor dem Kauf.